Deutsch English
  • Deutsch English
  • Tech of Tomorrow
  • Morals & Machines
  • Burn to Learn
  • Think Tanks
  • Über uns
  • Brief aus der Zukunft
  • 01.02.2023
  • Lea Beiermann, Finn Blug

OpenAI, Tesla und Meta: Expectation Engineering

In diesem Brief aus der Zukunft geht es um Inszenierten Hype // Eigene Erwartungen managen // Shift Happens #2.

  • Brief aus der Zukunft
  • 25.01.2023
  • Finn Blug, Lea Beiermann

Weltwirtschaftsforum 2023: KI in aller Munde

In diesem Brief aus der Zukunft geht es um WEF & Generative KI // Lernen mit ChatGPT // Wettkampf der Giganten.

  • Kreative Zerstörung
  • 20.01.2023
  • Miriam Meckel

KI: nächster Wettkampf der Giganten

Der Chatbot ChatGPT von OpenAI hat einen Hype entfacht. Auch andere Unternehmen drängen auf den Markt – es geht um Milliarden. Der nächste Wettkampf der Giganten findet erneut ohne die Europäer:innen statt.

  • Brief aus der Zukunft
  • 18.01.2023
  • Lea Beiermann, Finn Blug

„Hallo Bing!“: Die gesprächigen Suchmaschinen der Zukunft

In diesem Brief aus der Zukunft geht es um Suchmaschinen und Sprachmodelle // Unvoreingenommene Websuchen // Trügerische Empfehlungsalgorithmen.

  • Brief aus der Zukunft
  • 11.01.2023

Der Anfang vom Ende von Social Media?

In diesem Brief aus der Zukunft geht es um den Niedergang sozialer Medien in 2023 // Social Media bewusster nutzen // Die nächste Generation der Internetsuche. 

 

  • Kreative Zerstörung
  • 23.12.2022

Wettervorhersage für die menschliche Zivilisation

Mit KI-Systemen wie ChatGPT hat eine Revolution begonnen. In Zukunft werden die richtigen Fragen entscheidend sein, nicht die Antworten, meint Miriam Meckel 

  • Brief aus der Zukunft
  • 21.12.2022

Tech-Jahr 2023: Mehr Einhörner, die keine Wunder sind

In diesem Brief aus der Zukunft geht es um Tech in 2023 // Bewussteres Atmen // Lesetipps des Jahres im ada Magazin.

  • Brief aus der Zukunft
  • 14.12.2022

Chatten mit KI: Wahrscheinliche Halbwahrheiten

In diesem Brief aus der Zukunft geht es um ChatGPT // Prompt Engineering // das Menschenbild und generative KI.

  • Kreative Zerstörung
  • 09.12.2022
  • Miriam Meckel

Alles überall auf einmal

Auch in puncto Kreativität können KI-Systeme mittlerweile den Menschen schlagen und lassen sich zu umfassenden Produktivitätstools machen. Das birgt allerdings auch Herausforderungen. 

Weiterlesen
  • Brief aus der Zukunft
  • 30.11.2022
  • Finn Blug, Lea Beiermann

Von weißem Papier und westlicher Scheinheiligkeit

In diesem Brief aus der Zukunft geht es um das Blank Paper Movement in China // Papier und Denken // das Wanghong-Phänomen.

Weiterlesen
  • Brief aus der Zukunft
  • 30.11.2022
  • Lea Beiermann, Finn Blug,

Weltrettungs-Science-Fiction mit Risiko

In diesem Brief aus der Zukunft geht es um Effektiven Altruismus // Datenaltruismus // FTX-Crash.
 

Weiterlesen
  • Kreative Zerstörung
  • 25.11.2022
  • Miriam Meckel

Effektiver Egoismus

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried inszenierte sich als Wohltäter und Weltverbesserer – jetzt fehlen Milliarden. Wie oft wollen wir uns noch einreden lassen, dass ein einziger Mensch die Welt retten kann?

Weiterlesen
  • Brief aus der Zukunft
  • 23.11.2022
  • Finn Blug, Lea Beiermann

KI: Mehr Klimadaten, weniger Emissionen?

In diesem Brief aus der Zukunft geht es um KI und Klimakrise // Elektromüll reduzieren // Fußabdruck von Streaming.

Weiterlesen
  • Brief aus der Zukunft
  • 16.11.2022
  • Lea Beiermann, Finn Blug

Erste Risse im virtuellen Vogelhaus?

In dieser Ausgabe unseres Newsletters geht es um das Twitter-Chaos // Arbeitsmanagement // Das Ende des Fortschritts‌.

Weiterlesen
Mehr anzeigen

Inspiration für die Inbox

Jetzt Newsletter abonnieren

Instagram

Beliebteste Beiträge

    • 08.11.2022

    Ist Elon Musk die gefährlichste Führungskraft der Welt?

    • 29.06.2022

    Sexismus und Hass in der Tech- Branche – sie prangert ihn an

    • 01.07.2022

    Sechs-Punkte-Plan gegen den Fachkräftemangel

    • 20.04.2022

    Humane Algorithmen – dafür legt sie sich mit Amazon an

    • 29.03.2022

    Europa braucht einen Quantensprung der Innovationen – und das Militär kann dabei helfen

Über uns

Lerne das Team kennen
© 2022 ada
Impressum
Datenschutz