Der Hype um das Metaverse ist groß. Aber auch unsere reale Welt, angereichert durch Künstliche Intelligenz, kann eine Alternative zur virtuellen Zweitwelt sein.
Wenn wir in einer immer komplexeren Welt mitdenken wollen, dann wissen wir, dass wir unsere menschliche Intelligenz anreichern müssen. Das gelingt mithilfe Künstlicher Intelligenz.
Autoritäre Führung hat in der Krise Hochkonjunktur. Eine Menge an Errungenschaften adaptiver und transformativer Führung wird so kaputtgemacht.
Die nigerianisch-kanadische Forscherin Deborah Raji überprüft Software, die das Leben von Menschen zerstören kann. Das kommt nicht überall gut an.
Angesichts des Klimawandels und seinen Auswirkungen werden Mitarbeiter:innen mit Nachhaltigkeits-Know-how für die Dekarbonisierung unserer Volkswirtschaften unverzichtbar sein.
WeiterlesenDie Volksrepublik muss 1,4 Milliarden Menschen ernähren. Sie setzt dabei vor allem auf technologische Lösungen.
WeiterlesenANZEIGE: Die Vision allein genügt nicht für eine erfolgreiche Unternehmensgründung. Auch organisatorische Aspekte müssen bedacht werden. Um Gründer:innen dabei zu entlasten, hat die TK ein besonderes Angebot entwickelt.
WeiterlesenIm Metaversum werden die Menschen nicht mit einem, sondern mehreren Avataren unterwegs sein.
WeiterlesenEuropa will aufrüsten. Am besten, wir denken den militärischen Schulterschluss an der Innovationsfront gleich mit. Denn Innovationen sind die Achillesferse von Autokraten.
WeiterlesenDas Weltall wird zum nächsten Schauplatz militärischen Wettbewerbs. Was es jetzt braucht, ist ein neuer internationaler Vertrag, der Grenzen setzt für das, was mit Waffen im Orbit geschehen darf.
Weiterlesen