Deutsch English
  • Deutsch English
  • Tech of Tomorrow
  • Morals & Machines
  • Burn to Learn
  • Think Tanks
  • Über uns

Suche

X
  • Innovation
  • 29.03.2022

Europa braucht einen Quantensprung der Innovationen – und das Militär kann dabei helfen

Europa will aufrüsten. Am besten, wir denken den militärischen Schulterschluss an der Innovationsfront gleich mit. Denn Innovationen sind die Achillesferse von Autokraten.

  • New Work
  • 01.07.2022

Sechs-Punkte-Plan gegen den Fachkräftemangel

Länger arbeiten, um die Wirtschaft zu retten? Es gibt echte Lösungen, wie wir den Wohlstand retten können, statt ein kaputtes System auszupressen.

  • New Work
  • 21.02.2022

Warum die Dinobabies am Arbeitsmarkt nicht so schnell verschwinden werden

Ältere Mitarbeiter:innen haben es am Arbeitsmarkt schwer. IBM wollte sie sogar „auslöschen“. Dabei können Unternehmen künftig gar nicht auf sie verzichten.

  • New Work
  • 01.12.2021

Das Jahr der Arbeitnehmer beginnt!

Womöglich beginnt 2022 der große Wechselreigen am Arbeitsmarkt. Das scheint bei den Unternehmen jedoch noch nicht ganz angekommen zu sein.

  • Innovation
  • 22.09.2021

Warum Verbote Innovationen fördern

In diesem Wahlkampf wird oft über Verbote gestritten. Die haben ein schlechtes Image – zu Unrecht. Verbote eröffnen den Lösungsraum für neue Ideen. 

  • New Work
  • 25.06.2021

Lasst den Menschen ihr Home Office!

Zurück ins Büro? Viel Spaß mit den größten Kulturkämpfen seit Einführung der Gewerkschaften.

  • New Work
  • 18.05.2021

Diversity: Wann, wenn nicht jetzt?

Unsere Kolumnistin erklärt, warum alte deutsche Haudegen und die „Generation Woke“ öfter mal zusammen Filterkaffee trinken sollten

  • New Work
  • 05.01.2022

Was wir von den Beatles über erfolgreiche Teams lernen können

Die Dokumentation "Get Back" von Herr-Der-Ringe-Regisseur Peter Jackson über die Beatles ist eine brillante Lektion darüber, wie moderne Hochleistungs-Teams funktionieren.

  • New Work
  • 27.10.2021

Wann kommt die große Kündigungswelle?

Es wird Zeit, dass eine ganze Gesellschaft anfängt, folgende Frage zu beantworten: Wie schaffen wir es, dass sich die Arbeit unserem Leben anpasst, statt andersherum? 

  • New Work
  • 08.11.2022

Ist Elon Musk die gefährlichste Führungskraft der Welt?

Öffentliches Bloßstellen vermeintlicher Gegner, Schwulenhass, Anbiederung an Autokraten für den eigenen kommerziellen Erfolg - der reichste Mann der Welt ist mehr als Business-Genie.

© 2022 ada
Impressum
Datenschutz